Reproduktionsgraphik

Reproduktionsgraphik
Re|pro|duk|ti|ons|gra|fik, Re|pro|duk|ti|ons|gra|phik, die (bild. Kunst):
grafische Reproduktion von Zeichnungen, Gemälden o. Ä.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Reproduktionsgraphik — D✓Re|pro|duk|ti|ons|gra|fik, Re|pro|duk|ti|ons|gra|phik (bildende Kunst) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Adam Bartsch — Johann Adam Bernhard Ritter von Bartsch (* 17. August 1757 in Wien; † 21. August 1821 in Wien); österreichischer Künstler und Kunstschriftsteller und Begründer der systematischen kritischen Graphikwissenschaft. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke… …   Deutsch Wikipedia

  • Adam von Bartsch — Selbstbildnis, 1785 Johann Adam Bernhard Ritter von Bartsch (* 17. August 1757 in Wien; † 21. August 1821 in Hietzing); österreichischer Künstler und Kunstschriftsteller und Begründer der systematischen kritischen Graphikwissenschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Duerer — Selbstbildnis mit Landschaft (Madrider Selbstbildnis), Öl auf Holz (1498), Museo Nacional del Prado, Madrid …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Duerer der Jüngere — Selbstbildnis mit Landschaft (Madrider Selbstbildnis), Öl auf Holz (1498), Museo Nacional del Prado, Madrid …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Dürer der Jüngere — Selbstbildnis mit Landschaft (Madrider Selbstbildnis), Öl auf Holz (1498), Museo Nacional del Prado, Madrid …   Deutsch Wikipedia

  • Gottlieb Prestel — Johann Gottlieb Prestel, auch Johann Amadeus Prestel (* 18. November 1739 in Grönenbach bei Kempten; † 5. Oktober 1808 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Kupferstecher und Maler. Nach nur sehr kurzen Schulbildung ging Prestel bei einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Amadeus Prestel — Johann Gottlieb Prestel, auch Johann Amadeus Prestel (* 18. November 1739 in Grönenbach bei Kempten; † 5. Oktober 1808 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Kupferstecher und Maler. Nach nur sehr kurzen Schulbildung ging Prestel bei einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Gottlieb Prestel — Johann Gottlieb Prestel, auch Johann Amadeus Prestel (* 18. November 1739 in Grönenbach bei Kempten; † 5. Oktober 1808 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Kupferstecher und Maler. Nach nur sehr kurzen Schulbildung ging Prestel bei einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Weiher im Walde — Selbstbildnis mit Landschaft (Madrider Selbstbildnis), Öl auf Holz (1498), Museo Nacional del Prado, Madrid …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”